RAElink 3 Z1 Mesh
Produktbeschreibung
Tragbares drahtloses Modem mit GPS
Mit RAELink3 Mesh können personenbezogene Gas- und Strahlungsdetektoren von RAE Systems und ausgewählte Überwachungsgeräte von Drittanbietern mit der ProRAE Guardian-Sicherheitssoftware kommunizieren, damit Einsatzleiter und Koordinatoren von Rettungskräften bessere Entscheidungen in Echtzeit treffen können.
Die schnelle Bewertung von Giftrisiken kann innerhalb eines großen Bereichs durch die Einbeziehung von Echtzeit- Sensorwerten vieler Instrumente und Technologien erfolgen. Einsatzleiter können folglich schneller kritische Entscheidungen für Notfallmaßnahmen, öffentliche Sicherheit, Evakuierung o. Ä. treffen.
Einsatzbereiche
- Gefahrgutbehandlung
- Brandsanierung
- CBRN-Erkennung
- Suche und Rettung
- Schutz der öffenlichen Sicherheit
Hauptmerkmale
- zwei integrierte Modems
- Mesh-Funk für automatische Verbindung der Detektoren mit einer Reichweite von 10 m
- Frequenzsprung-Funksystem für die Datenübertragung zu einem bis zu 3 km entfernten Empfangsgerät
- für Routinearbeiten unter widrigen Bedingungen bestimmt
- Li-Ion-Akku läuft bei normalen Betriebsbedingungen bis zu 14 Stunden.
- Anbindung von bis zu 9 Überwachungsgeräten (8 drahtlos and 1 verdrahtet) mit RAELink3 Mesh
- rückwärts kompatibel mit AreaRAE-Systemen
Unterstützten Bildschirme:
- Wireless-Verbindung:
- MultiRAE
- MultiRAE Lite
- MultiRAE Pro
- ToxiRAE Pro für toxische Gase und Sauerstoff
- ToxiRAE Pro LEL
- ToxiRAE Pro PID
- Kabelanschlüsse:
- AP4C [chemische Kampfstoffe]
- ChemRAE [chemische Kampfstoffe]
- DustTrakII 8530 [Partikel]
- MultiRAE Plus, QRAE Plus
- ppbRAE Plus, MiniRAE 2000
Downloads
Kontakt
Für weitere Informationen fragen sie uns bitte an.
t: 0221 1170894-10
e: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!